Wegbeschreibung
Los geht es am Schützenhaus in Rödelmaier, dort befinden sich geeignete Parkmöglichkeiten. Der Besinnungsweg erstreckt sich über eine Gesamtlänge von ca. 8 km. Man kann natürlich auch Teilstrecken gehen und somit den Weg verkürzen. Vom Start-Standort „Ausblick“ in der Schulstraße, läuft man Richtung Klostermauer zur Herschfelder Straße wo sich die Station „Brüche“ befindet. Der Weg zur 3. Station „Wasser“ schlängelt sich an der Klostermauer entlang, rechts ab in die Herrngasse, wo der Weg direkt zum Dorfsee führt. Zur Station Nr. 4 „Liebe“ geht man zunächst am See entlang, wo man direkt zur Straße „Unterm Dorf“ gelangt. Man überquert direkt die geteerte Straße und geht den Schotterweg an der Kläranlage vorbei Richtung Ententeich. Hier kann man einige Zeit verweilen indem man auf einem sogenannten Waldsofa den Blick in die herrliche Rhön genießen kann. Zudem ist an dieser Station noch eine Sitzgruppe für eine Brotzeit vorhanden. An einem Bildstock vorbei gelangt man über den Grabigweg wieder zum Ortseingang. Hier besteht die Möglichkeit noch einen kleinen Ausläufer zur Station Nr. 5 „Glaube“ an der alten Heustreuer Straße zu nehmen. Wer auf den Ausläufer verzichtet, kann die Hauptstraße (unweit der Station Nr. 2) am Fußgängerüberweg überqueren um dann den geteerten Dürmigsweg zu folgen. Über die kleine Anhöhe hinweg führt der Weg bergab zur Station Nr. 6 „Brücke“. Weiter geht es etwas bergauf zur Station Nr. 7 „Aufstieg“. Hier kann man auf einer Bank herrliche Ausblicke auf die Rhön, Thüringer Wald und Hassberge genießen. Zudem befindet sich an diesem Ort auch ein Bildstock der 14 Nothelfer. Nun geht man den Weg bis zum Ortseingang von Rödelmaier. Rechts ab ca. 100 Meter weiter befindet sich auf der rechten Seite am sogenannten Pestkreuz die Station Nr. 8 „Hoffnung“. Schräg gegenüber führt der weitere Weg durch die Lindenstraße bis zur Kreuzung, wo die Straße nach Rheinfeldshof führt (Bushaltestelle). Hier findet man auf der rechten Seite die Station Nr. 9 „Begegnung“. Parallel zur Straße Richtung Rheinfeldshof, kann man einen Wiesenweg laufen auf dem man zur Station Nr. 10 „Leben“ gelangt. Nach einer individuellen Verweilzeit an diesem Ort, an dem auch ein Kreuz zu bestaunen ist, führt uns der Weg zur letzten Station Nr. 11 „Stille“. Um dahin zu gelangen, geht man den Weg Richtung Rödelmaier bis zum geteerten Flurbereinigungsweg, der nach Löhrieth führt. Diesem Weg folgend, biegt man nach ca. 500 Meter rechts ab, am Windschutzstreifen entlang bis zur Zielstation. Dort kann man auf einem drehbaren Waldsofa einen herrlichen Rundumblick in aller Stille auf sich wirken lassen. Ein Kreuz und ein Gedenkstein mit einer Aussichts- und Übersichtstafel machen diese Station „Stille“ zu einer bleibenden Erinnerung.
Viel Spaß und bleibende Eindrücke wünscht das Besinnungsweg-Team!