Der "Engel am Weg" ist ein besinnlicher Rundweg mit liebevoll gestalteten Engelfiguren, Gedichten und Texten.
Er lädt zum Innehalten, Nachdenken und zur spirituellen Begegnung ein.
Ein Ort der Ruhe, Hoffnung und Inspiration für alle Besucher.
Engel am Weg Rödelmaier
Engel am Weg

Zeichen der Hoffnung und Begleiter im Alltag
Die Engel am Weg in Rödelmaier sind mehr als nur Dekoration – sie sollen zum Innehalten, Nachdenken und zur inneren Einkehr einladen. In einer Zeit, in der viele Menschen nach Halt suchen, stehen die liebevoll gestalteten Engelfiguren von Dieter Wirsing als Zeichen der Hoffnung und stillen Begleiter am Wegesrand.
Entstanden ist das Projekt durch das Engagement der Gruppen „Kirchenteam“ und „Hände, die helfen“, mit Unterstützung von Elisabeth Schmitt, Doris Hornung, Nadine Hartmann und Carola Kroczek. Die ursprüngliche Idee kam von Melanie Timmler, inspiriert durch ähnliche Wege im Schwarzwald.
Finanziert wurde der Engelweg durch das Regionalbudget der NES-Allianz, das regionale Projekte fördert und so zur Stärkung des gemeinschaftlichen Lebens beiträgt.

Kirche
"Auch wer nicht an Engel glaubt, kann für andere ein Engel sein!"

Kindergarten
Ein Schutzengel fragte: “Was ist dein Wunsch für heute?”
Ich antwortete: “Pass gut auf den Menschen auf, der das hier gerade liest.”

Wendstraße
"Engel gibt es überall, öffnet eure Herzen, dann seht ihr sie."

Sonnenstraße
“Wenn es dunkel wird, zünden Engel die Sterne an …”

Herrengasse
"Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Freunde."

Dorfplatz
“Das süße Kindlein in der Krippe, ein Wunder, das die Welt erhellte.”

Ortsausgang Richtung Eichenhausen
“Engel kommen vielleicht nicht, wenn du sie rufst, aber sie werden da sein, wenn du sie brauchst.”

Ortsausgang Richtung Rheinfeldshof
“Wenn Menschen Gutes tun, können Engel schneller fliegen.”

Ortsausgang Richtung Dürrnhof
"Engel kann man nicht immer sehen.
Aber man kann ihnen jederzeit begegnen."

Ortsausgang Richtung Herschfeld
“Engel sieht man nicht, man spürt sie im Herzen.”